Einladung zum Bürger*innendialog zur Berliner Biodiversitätsstrategie: Das Citizen Science Projekt „Pflanze KlimaKultur!“ erforscht Auswirkun-gen des Klimawandels und lädt am 25.08. zur Diskussion ein
Seit dem Frühjahr 2022 widmen sich Forschende in Zusammenarbeit mit rund 200 engagierten Bürger*innen im Projekt "Pflanze KlimaKultur!" den Auswirkungen des Klimawandels auf Pflanzen in urbanen Gebieten. Das innovative Citizen Science-Projekt findet auf speziellen "Klimabeeten" statt, die in den Gärten der teilnehmenden Bürger*innen angelegt wurden. Nach einem Jahr intensiver Forschung kann eine erste Bilanz gezogen werden. „Die Studie bestätigt den Einfluss des Mikroklimas auf die Verschiebung der Entwicklungsstadien von Pflanzen“, sagt Dr.