Skip to main content

Aggregator

Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum

2 months ago
Gartenarbeiter*in (m/w/d) Freiland Vertretung Vollzeitbeschäftigung befristet für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 3 TV-L FU Kennung: BO_Berlin_1-2025_Gartenarbeiter in_Freiland Vertretung

Bewerbungsende: 10.03.2025

Ab Februar 2025: Interview-Sammlung „Final Account: Third Reich Testimonies“ erstmals in Deutschland einsehbar

2 months ago
Bildquelle: © ZEF Productions Ab sofort haben Forschende in Deutschland erstmals die Möglichkeit, auf eine besondere Sammlung historischer Zeugnisse zuzugreifen: Die Zentralbibliothek der Freien Universität bietet Zugang zu den lebensgeschichtlichen Interviews der Sammlung „Final Account: Third Reich Testimonies“. Diese umfasst knapp 300 Gespräche mit Zeitzeug*innen, die ihre Erinnerungen an den Nationalsozialismus, den Holocaust und den … „Ab Februar 2025: Interview-Sammlung „Final Account: Third Reich Testimonies“ erstmals in Deutschland einsehbar“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Im Test: SAGE Business Cases

2 months 1 week ago
Bis zum 31. März 2025 kann über das FU-Campusnetz die Datenbank SAGE Business Cases getestet werden. Die Datenbank ermöglicht den Zugriff auf über 6.800 Fallstudien aus 120 Ländern, die das gesamte Spektrum betriebswirtschaftlicher Fragestellungen abdecken. Neben den vom Anbieter entwickelten und veröffentlichten Fallstudien (Sage Originals) sind auch solche von Partnern wie Universitäten, Zeitschriften und Gesellschaften … „Im Test: SAGE Business Cases“ weiterlesen
Christin Pohl

Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum -

2 months 1 week ago
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis 31.12.2025 Kennung: BO Berlin_27-2024_Stud Botanische Beratung

Bewerbungsende: 03.03.2025

„Oxford Research Encyclopedia of Business and Management“ im Test

2 months 1 week ago
Bis zum 31. März 2025 kann über das FU-Campusnetz die Datenbank Oxford Research Encyclopedia of Business and Management getestet werden. Die Enzyklopädie enthält von A wie Abusive Supervision bis W wie Workplace Mistreatment: A Review and Agenda for Research derzeit 285 Artikel (Stand: 02/2025).Herausgeber ist Donald D. Bergh, Inhaber des Louis D. Beaumont Lehrstuhls für … „„Oxford Research Encyclopedia of Business and Management“ im Test“ weiterlesen
Christin Pohl

Dem Gedächtnis der Bienen auf der Spur

2 months 2 weeks ago
Neuer Portraitfilm in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte“ Die Wissenschaft erschließt sich immer neue Felder – als Randolf Menzel anfing, sich noch als Student intensiv mit dem Fach Biologie zu beschäftigen, war von der Disziplin der Neurobiologie noch nicht die Rede. Dabei hat der Forscher auf diesem Gebiet, speziell der Gedächtnisforschung bei Bienen, große Erfolge erzielt, … „Dem Gedächtnis der Bienen auf der Spur“ weiterlesen
Alexandra Taplick

CoARA-Empfehlungspapier für Berliner Forschungseinrichtungen und Hochschulen

2 months 3 weeks ago
Wie gelingt die Reform der Forschungsbewertung hin zu mehr qualitativen und transparenten Verfahren? Neues Empfehlungspapier der Universitätsbibliothek und des Open-Access-Büros Berlin. Was ist CoARA?Das Akronym CoARA steht für die im Dezember 2022 gegründete „Coalition for Advancing Research Assessment“. Dahinter verbirgt sich ein weltweiter Verbund von Forschungseinrichtungen, die sich gemeinsam für einen Kulturwandel in der Bewertung … „CoARA-Empfehlungspapier für Berliner Forschungseinrichtungen und Hochschulen“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Freie Universität Berlin stärkt Open Science und Open Access

2 months 3 weeks ago
Durch die Ernennung eines Open-Science- und eines Open-Access-Beauftragten soll die freie Verbreitung von wissenschaftlichem Wissen gefördert werden. Frank Fischer, Professor für Digital Humanities am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, tritt das neu geschaffene Amt des Open-Science-Beauftragten an. Er wird die Prinzipien offener Wissenschaft universitätsweit fördern und innovative Strategien zur Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft entwickeln. Dennis … „Freie Universität Berlin stärkt Open Science und Open Access“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Testzugriff für „Routledge Resources Online – Chinese Studies“

2 months 4 weeks ago
Bis zum 15. Februar 2025 kann über das FU-Campusnetz die Datenbank Routledge Resources Online – Chinese Studies getestet werden. Die Datenbank bietet Zugang zu peer-reviewten Artikeln, die von einem Team von Expert*innen auf dem Gebiet der Chinastudien unter der Leitung des Herausgebers Chris Shei verfasst wurden. Folgende Themenbereiche werden abgedeckt: Chinas internationale Beziehungen Chinesische Wirtschaft … „Testzugriff für „Routledge Resources Online – Chinese Studies““ weiterlesen
Christin Pohl

Das Interview-Portal „Oral-History.Digital“ wächst und gedeiht

3 months ago
Zum Jahreswechsel 2024/25 stellt das Online-Portal 41 Archive mit 3.770 Interviews zur Verfügung.
Marc Spieseke

Neuer Themenfilm in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte“

3 months ago
Diskrete Mathematik – Vom Elfenbeinturm in den Geldautomat Welche Bedeutung die akademische Forschung für den Alltag hat, erschließt sich bei vielen Fächern nicht sofort – dass etwa die diskrete Mathematik von großer Bedeutung ist für die Nutzung von Computer-Tomographen, Geldautomaten und Navigationssystemen, dürfte für viele eine Überraschung sein. Dabei galt dieser Bereich der Mathematik in … „Neuer Themenfilm in der Online-Ausstellung „Erlebte Geschichte““ weiterlesen
Alexandra Taplick

Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum

3 months 1 week ago
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 60 MoStd. befristet bis 31.12.2025 Kennung: BO Berlin_28-2024_Stud. WIPs

Bewerbungsende: 27.01.2025